Ausgedruckt von https://harburg.city-map.de/city/db/010302012300/die-st-marien-kirche-in-handorf

Die St. Marien Kirche in Handorf

Bildurheber: Kirchenkreis Winsen

Nach alter Art steht noch ein h�lzerner Glockenturm neben dem neugotischen Kirchenschiff, das 1854 erbaut wurde. Die Geschichte der Kirche ragt jedoch weit ins Mittelalter zur�ck.

Um 1250 wurde sie erstmalig erw�hnt und hatte damals als Eigenkirche der Grafen von W�lpe schon Pfarrechte. 1282 wurde der Kirchkomplex vom Kloster L�ne erworben.

Mit Handorf wird ein Grundmodell f�r bestimmte Kirchengr�ndungen deutlich, wonach der Adel f�r sich und seine Leute �Eigenkirchen� errichteten, die in anderes Eigentum �bergehen konnten und sp�ter zu Pfarrkirchen wurden.
Besonders sehenswert in Handorf: ein bronzener Taufkessel von 1440, eine geschnitzte Madonnenskulptur (�Maria auf der Mondsichel�) von 1450, das Kreuz �ber dem Altar mit den vier Erzengeln (um 1520) und vier Altarleuchter (um 1560).

Bildurheber: Kirchenkreis Winsen





Das Gemeindehaus ist in den 1970er Jahren unter dem damaligen Pastor Beckmann von Gemeindegliedern in Eigenarbeit restauriert worden.

Karten & Stadtpläne
In der Region suchen